
15’000 Tonnen Asphalt für den Halbstundentakt
Mobilität Ab Dezember 2024 werden die Fernverkehrszüge durchs St.Galler Rheintal im Halbstundentakt verkehren. Damit dies klappt, mussten sich die Passagiere zwischen Buchs und Altstätten acht
Im Hauptbahnhof St.Gallen wurden an einem Sommerwochenende die Beläge der Perrons ersetzt. Ein Sondereinsatz mit besonderen Herausforderungen. der asphaltprofi schaut mit einem Video zurück auf einen speziellen Baustellen-Sonntag.
Video: Patrick Baeriswyl
Erneuerung Perron-Deckbelag St.Galler Hauptbahnhof
Im Zusammenhang mit dem grossen Umbau des St.Galler Hauptbahnhofs liessen die SBB am Wochenende vom 20./21. Juni 2020 den Deckbelag der Zugperrons erneuern. Während der Bauarbeiten wurde ein Zuggleis gesperrt. Der Zugverkehr lief ansonsten ohne Einschränkungen weiter. Die SBB erteilten den Auftrag der Arbeitsgemeinschaft HASTAG AG St. Gallen und Stutz AG in St.Gallen und Frauenfeld.
Mobilität Ab Dezember 2024 werden die Fernverkehrszüge durchs St.Galler Rheintal im Halbstundentakt verkehren. Damit dies klappt, mussten sich die Passagiere zwischen Buchs und Altstätten acht
Mobilität Zwei Tage Arbeit sind meist im Nu erledigt. Die meisten kennen auch das Gefühl, dass das Wochenende – «schwupps» – viel zu schnell vorübergeht.
Mobilität Die Bevölkerung wächst, die Wirtschaft auch. Und der Verkehr? Auch. Allerdings unterproportional. Diesen Fakt wie auch den Umstand, dass die Fahrzeugkilometer für Lieferwagen um
Mobilität Mit über 27’000 Einwohner:innen ist Rapperswil-Jona die zweitgrösste Stadt des Kantons St.Gallen. Die Gemeinde am Zürichsee prosperiert. Zum einen wird hier viel gebaut, zum
Mobilität «Da vergisst man auch schnell mal die Nacht» In 26 Nachtschichten wurde der Belag zwischen Winkeln und dem Sitterviadukt erneuert. Die Walzen fahren einige
Street Life: 300 Meter pralles Strassenleben Strassen sind voller Leben. Schade, werden sie oft nur als Ort mit Lärm und Abgasen wahrgenommen. Dabei ermöglichen sie,
Strasse als Lebensader Der Corona-Lockdown zeigte es eindrücklich: Wenn die Wirtschaft und Gesellschaft auf Sparflamme laufen, ist auch auf der Strasse nichts los. Strassen sind
Die Mobilität hält auch künftig wohl einiges für uns bereit. Mobilitätsexperte Erik Linden wagt einen Blick in die Zukunft.
Die Zukunft ist elektrisch und multimobil Patrick Ruggli, Ingenieur ETH, leitet das Amt für öffentlichen Verkehr des Kantons St.Gallen. Haben wir in 30 Jahren noch
MOAG Baustoffe
Holding AG
Spühlstrasse 4
9016 St. Gallen
Tel. 071 242 79 99
Fax 071 242 79 90