Ein Volksfest mit 400 Gästen
Menschen Am 1. Oktober 2022 hiess es: Türen auf für die Bevölkerung. Das Thema Kreislaufwirtschaft lockte viele Leute nach Mörschwil. Obwohl es fast den ganzen
Menschen Am 1. Oktober 2022 hiess es: Türen auf für die Bevölkerung. Das Thema Kreislaufwirtschaft lockte viele Leute nach Mörschwil. Obwohl es fast den ganzen
Menschen Für den harten Job an der Strasse braucht es laut Peter Casotti Biss und Humor. Lärm, Schmutz und Staub. Bei der Sanierung der St.Galler
Menschen Tobias Funke gehört zu den besten Köchen der Schweiz – und zu den innovativsten. Der Executive Küchenchef und Geschäftsführer im Gasthaus zur Fernsicht in
Menschen Sicherheit in der Mobilität ist auch ein politisches Thema. Einerseits geht es darum, mit Gesetzen die Verkehrssicherheit zu verbessern. Andererseits ist es die Aufgabe
«Mobil zu sein, bedeutet Freiheit» Im der asphaltprofi-Interview blickt die Wilerin Susanne Hartmann auf ihren Einstieg als St.Galler Bauchefin zurück – und stellt sich Fragen
Gemischtes Quartett Wenn der Maschinist will, steht alles still. Maschinisten sind für ein Asphaltwerk zentral. Wir befragten vier davon und wollten wissen, woher sie beruflich
Meringues für 150 Personen Seit zwölf Jahren sammelt der ehemalige Gastronom Hugo Huber mit seinem Schulbus morgens die Kinder an ihren Wohnorten verstreut im Kanton
Rund sieben Millionen Franken hat die MOAG seit 2013 investiert, um ihre CO2-Emissionen zu senken und die Energieeffizienz zu verbessern. Das Unternehmen stösst heute über elf Prozent weniger CO2 aus als noch vor sieben Jahren.
Wir haben Kantonsingenieur Marcel John mit Fragen gelöchert. Zu seinem Arbeitsalltag, seinen Lieblingsprojekten, seinem Ausgleich in der Freizeit und, und, und …
MOAG Baustoffe
Holding AG
Spühlstrasse 4
9016 St. Gallen
Tel. 071 242 79 99
Fax 071 242 79 90