Nachhaltigkeit
Reichweitenangst ade

Wann werden wir für 48 Stunden mit dem E-Auto in die Wildnis fahren können, ohne aufzuladen? Vermutlich schon sehr bald. der asphaltprofi zeigt Zahlen und Fakten.

Facts
Unter der Lupe: 48
48 ist die Ländervorwahl von Polen und steht im Periodensystem für das chemische Element Cadmium. Wir haben uns auf 48er-Spurensuche gemacht.

Mobilität
Hohe Frequenzen auf Schweizer Strassen
Zwei Tage Arbeit sind meist im Nu erledigt. Die meisten kennen auch das Gefühl, dass das Wochenende – «schwupps» – viel zu schnell vorübergeht.
Family Business
«Man lernt, die Verantwortung gern zu haben»

In unserer Serie «Family Business» fühlen wir Inhaberinnen und Inhabern von Bauunternehmen den Puls. In dieser Ausgabe befragen wir Chiara Zeckai-De Zanet und ihre Schwester, Rena De Zanet.
Qualität
«Das Schöne ist, dass ich helfen kann»

TCS-Patrouillenfahrzeuge sind 365 Tage im Jahr unterwegs, um bei Pannen zu helfen. Wir verfolgen die Einsätze des TCS-Patrouilleurs Michael Allenspach über 48 Stunden.
Heftarchiv
(klassische Ansicht)

Menschen
«Wir waren eine verrückte 48er-Truppe»
Bernhard Russi gehörte zu den besten Skirennfahrern seiner Zeit und ist einer der bekanntesten Schweizer. Russi gewann eine olympische Goldmedaille und zwei Weltmeistertitel.
Intern
In 48 Minuten rund ums Asphaltwerk
Das Werk Mörschwil der MOAG ist eine grosse und komplexe Anlage. Mischmeister Marc Mähr führt uns 48 Minuten lang durch das Werk. Dabei erfahren wir viel über ihn und über die Herstellung von Asphalt.
